Aktuelles

Bei unserer Leseolympiade gab es: Eröffnungsfeier, Sport, Spiele und Medaillen

Eine Kinderveranstaltung , die dem Büchereiteam und den jungen "Lesesportlerinnen und Lesesportlern" viel Spaß gemacht hat: Mit den Disziplinen Warmlesen, Lesesport, Spielspaß, Lachlesen und einem Zweikampf mit malen und lesen brachten wir die Kinder aus der zweiten und dritten Klasse in Olympia-Stimmung und machten gleichzeitig Werbung fürs Buch. In kleinen Gruppen absolvierten sie ihr Training und sammelten dabei Medaillensticker. Dank Lesezelt und strahlendem Sommerwetter konnte kleine Bücherei-Olympiade samt Siegerehrung im Freien stattfinden.

Zum Empfang wurden die Kinder von uns Lesetrainerinnen einzeln in die Bücherei begleitet. Dort setzten sie ihre Olympia-Brille auf und drehten im Blindflug nach Japan ihre Drehstuhl-Runde. Dass den jungen Olympiateilnehmerinnen und – teilnehmern am Ende ein Buch buchstäblich in den Schoß fällt, gehörte zum Eröffnungsprogramm.

Nach dem Eröffnungstanz der Flaggenläuferinnen und Flaggenläufer ging es zum Warmlesen und einem kindgerechten Austausch über die zufällig ausgewählten Kinderbücher. Das Büchereiteam unterhielt die Kinder an vier weiteren Spielstationen mit Lese-Domino und mehr. Fazit der Veranstaltung: Auch in Zeiten von Corona ist Kinderunterhaltung und Leseförderung möglich- natürlich nur in kleinen Gruppen.

Zurück