Aktuelles

Diskussionsstoff gefällig? - Unsere neuen Sachbücher

Bei der Auswahl unserer Sachbücher folgen wir ganz unterschiedlichen Kriterien: Trends auf dem Buchmarkt werden aufgegriffen, Bestsellerlisten durchforstet, eine Vielfalt von politischen Meinungen und gesellschaftlichen Einschätzungen gespiegelt, besonders gelungene Sachbuch-Titel  sowie Anregendes aus dem Kreativbereich aufgespürt. Auch die Wünsche von Leserinnen und Lesern versuchen wir zu berücksichtigen. Einen Überblick über die jüngst angeschafften Sachbücher finden Sie in unserem Download-Bereich.

Mit dabei auch einige Biografien:

So die Erfolgsgeschichte und das Leben des "Da Vinci des 21. Jahrhunderts": Elon Musk - Tesla, PayPal, SpaceX. Wie Elon Musk die Welt verändert. Der erfolgreiche Querdenker wird hier vorgestellt und vielleicht ein wenig hymnisch gefeiert. Das mag an der Faszination der Person Musk liegen oder daran, dass der Autor Ashlee Vance ihn drei Jahre lang begleitet und für diese Biografie recherchiert hat.

Habeck, Robert: Von hier an anders. Eine politische Skizze. Offenbar weniger ein Wahlkampf-Buch als ein Entwurf für eine Politik, die nicht nur reparieren will, sondern die Probleme und Verluste des Fortschritts möglichst gar nicht erst entstehen lässt. In den Rezensionen wird des öfters bemängelt, dass das Buch sich auf einem Schlingerkurs zwischen Politik und Philosophie bewege.

Um die Unterdrückung der tibetischen Kultur geht es in einer Sammlung von Lebensgeschichten, verfasst von Barbara Demick: Buddhas vergessene Kinder. Geschichten aus einer tibetischen Stadt. Die amerikanische Journalistin und Autorin ist Fernost-Korrespondentin der Los Angeles Times und lebt seit 2007 in Peking.

Momente der Trauer, der Verbundenheit und Momente des Lichts hat Melitta Breznik in Mutter. Chronik eines Abschieds gesammelt. Die Autorin hat ihre sterbende Mutter über Monate hinweg begleitet.

Lach- und Trostgeschichten für Frauen über 40 schreibt Mimi Fiedler: Eigentlich wollte ich mich selbst entfalten. Für ein Happy End ist es nie zu spät. Die Schauspielerin und neuerdings Autorin rechnet ab mit kindlichen Prinzessinnengedanken vom Traumkörper, Traumhaut, Traumhaare, Traumprinz.

Besonders originell sind diese neuen Sachbücher:

Glas, Katharina: How to slay Omas Kleiderschrank. Upcycling-Projekte aus Secondhand-Mode ganz einfach genäht. - Ulrike Engelhardt ist von dem Buch so gegeistert, dass Sie einen Blogbeitrag dazu geschrieben hat.

Mal was anderes als Socken stricken können Sie mit Gray, Tanis: Star Wars - Galaktisch stricken. Hier gibt es Anleitungen für Kuscheltiere, Kleidung und Deko-Ideen inspiriert von Ihren Lieblingsszenen,und außerirdischen Lieblings-Charaktern.

Zurück