Aktuelles
Fake News im Netz und das Planspiel "FakeHunter Junior"

Unsere Medienwelten-Reihe, die wir gemeinsam mit dem gunnet e.V. durchführen, geht nach einem Jahr Pause wieder an den Start: Am Donnerstag, 24. März 2022, um 19:30 Uhr wird die Bibliothekarin Laura Baumann über Fake News im Netz und das medienpädagogische Planspiel "FakeHunter Junior" informieren. Eingeladen sind alle, die sich für das Thema Falschmeldungen im Netz interessieren, Lehrkräfte und Erziehende.
Falschmeldungen oder „Fake News“ sind spätestens seit der Präsidentschaft von Donald Trump, aber auch gerade während der Corona-Pandemie in aller Munde. Im ersten Teil des Vortrags von Laura Baumann gibt es einen kleinen Praxistest, um die eigenen Kompetenzen zu prüfen. Darauf basierend wird erläutert, in welcher Form Fake News existieren, wie man diese erkennen kann und welche Strategien mit bewusst gefälschten Nachrichten häufig verfolgt werden.
Anschließend werden die Projekte „FakeHunter“ und „FakeHunter Junior“ vorgestellt. Zwei Planspiele, entwickelt von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, die Jugendlichen und Grundschulkindern die notwendigen Fertigkeiten an die Hand geben, um Falschmeldungen zu entlarven. Der Fokus hierbei wird auf dem frei zugänglichen Projekt „FakeHunter Junior“ liegen.
Laura Baumann hat ihren Master in Bibliothekswissenschaft an der HU Berlin absolviert und ist seit 2020 in der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen tätig. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Zusammenarbeit mit den Schulen, sowie die Betreuung der Kinder- und Jugendliteratur-Abteilung.