Aktuelles

Gunzenhausen von oben - Überraschungsmomente werden bei unserer Ausstellung mit historischen Luftbildern garantiert!

Es geht los mit Bildern vom ersten Zeppelin-Überflug über Gunzenhausen bis weit in die 1970er Jahre, als professionelle Luftbild-Fotografen über der Stadt und heutigen Ortsteilen ihre Kreise drehten. Bis 21. Januar 2022 sind bei uns in der Bücherei die historischen Luftaufnahmen von Gunzenhausens Altstadt, der Ostvorstadt und vielen anderen Stadtvierteln sowie den Ortsteilen Unterwurmbach, Aha, Schlungenhof, Laubenzedel und Oberasbach zu sehen. Für die Ausstellung hat Stadtarchivar Werner Mühlhäußer 125 eindrucksvolle Fotografien und Postkarten aus seiner Sammlung ausgewählt.

Die ältesten Aufnahmen gibt es aus dem Jahr 1909, wo zum ersten Mal ein Zeppelin unsere Altmühlstadt überflog. Damals war das Flugobjekt selbst die Attraktion und es stand zwar ein Fotograf bereit, um Luftschiff samt Stadtkulisse abzulichten, doch auf die Idee, vom Zeppelin den Blick über die Dächer der Stadt fotografisch festzuhalten, kam erst im Jahr 1920 ein Luftschiff-Pilot. Das ist also das Geburtsjahr der Luftbild-Fotografie für Gunzenhausen.

Beim Blick auf die Dächerlandschaften der einzelnen Viertel oder der Ortsteile bleiben nostalgische Gefühle nicht aus: Viele Gebäude sind aus dem Stadtbild längst verschwunden, andere waren damals eine Baustelle. Heute dicht bebaute Wohn- oder Industriegebiete sind auf den Aufnahmen noch Wald und Wiese. Manche Straßenzüge und Quartiere sind kaum wiederzuerkennen, sodass „Gunzenhausen von oben“ auch als Suchspiel betrachtet werden kann. Deshalb gibt es vom Stadtarchivar zu vielen der Fotografien und Postkarten eine Erläuterung.

Unser Bild ist nur ein Beispiel für die überraschenden Ausblicke, die die Ausstellung bietet: Hier die Südstadt Ende der 1960er Jahre oder besser gesagt: Ein paar Häuschen in der Peripherie der Stadt. Wo heute Wohnhäuser stehen, gab es damals Felder, Wiesen und Schafweiden. Am unteren Bildrand das eben eben fertiggestellte Gebäude im Neue Friedhof.

Zurück