Navigation überspringen
  • Startseite
  • Angebot
    • Bücherei auf einen Blick
    • Benutzungshinweise
    • Bibliothek der Dinge
    • Downloads
    • Links
      • Hilfe für die Ukraine
      • Literatur im Web
      • Zeitungen und Magazine
      • Thema Bewerbung
      • Thema Deutsch Lernen
      • Thema Politik+Recht
    • Medienkatalog
    • Brockhaus Online
    • Munzinger Online
    • E-Ausleihe-Franken
    • Fernleihe
    • Veranstaltungen
    • Service für Gäste
      • Links
    • Rechercheportal
  • Bildungspartner
    • Kindergärten
    • spezielle Angebote für Lehrkräfte
      • Spiralcurriculum
      • Klassenlektüren
      • Themenkisten
      • Klassenführung
      • Links
    • spezielle Angebote für Schüler
      • Internetnutzung
      • Autoren-Recherche
      • Recherche-Links für Referate
      • Links zum Thema Lernen
      • Recherche-Links (W-Seminar)
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Presseschau
  • Aktiv-Bücherei
    • Freunde der Bücherei
    • Vorlesepaten
    • Projekt YL
    • Lesemäuse
    • Umfrage
  • Kontakt
  • Welcome
 
  • Bücherei Gunzenhausen
  • Bildungspartner
  • spezielle Angebote für Lehrkräfte
  • Links

Links zur Leseförderung

  • antolin.de - Ermunterung zum Lesen
  • Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
  • Leseforum Bayern
  • Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM)

Links zu Medienkompetenz & Bildung

  • Deutscher Bildungsserver Schulmediotheken
  • digita.de
  • Der Flimmo - Programmberatung für Eltern
  • Feibel im Internet
  • Lehrer-Online - Unterrichten mit neuen Medien

Organisationen

  • Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen
  • Bayerischer Schulserver
  • ISB - Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
  • Staatliches Schulamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Online-Katalog des Medienzentrums (Kreisbildstelle)
  •  
  •  
  •  
  •  

Kontakt

Stadt- und Schulbücherei

Luitpoldstraße 13

91710 Gunzenhausen

Tel. 09831/508-320

Fax 09831/508-333

buecherei@gunzenhausen.de

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Di, Do, Fr 11 - 18 Uhr
Mi 11 - 20 Uhr
Sa 10 - 13 Uhr

Ein Aufzug befindet sich an der Rückseite des Gebäudes.

Büchereiblog

14. November 2023

Michl Hertlein - ein Maler und seine Gunzenhäuser Motive

Noch bis zum Samstag, 16. Dezember 2023, zeigen wir in der Stadt- und Schulbücherei Stadtansichten und weitere Gunzenhausen-Motive von Michl Hertlein (1896 bis 1957) aus der Sammlung des Stadtarchivs. Anlässlich der Ausstellungseröffnung hat Manuel Grosser einen Text zu Leben und Werk des Künstlers verfasst, der auch die Widersprüche in dessen Biografie nicht ausspart:

Michl Hertlein ist eine dieser schillernden Persönlichkeiten, wie sie wohl nur ein romantisch-städtisches Kleinod wie Gunzenhausen hervorbringen kann. Der Kunstmaler war ein Original, sein keckes Grinsen, gepaart mit Sturmfrisur und dicken Ringen an den Fingern machten ihn zu etwas Außergewöhnlichem. Bei seinen Mitmenschen war er beliebt, steckte allerdings auch voller Widersprüche. Geboren 1896 mit verkümmerter Hand, gestorben 1957 nach einem Leben voller Höhen und Tiefen, war er Teil einer für die Gesellschaft schwierigen Zeitphase. Er partizipierte an einer sich immer schneller drehenden Welt voller Innovationen und Diskrepanzen, er freute sich einerseits über technischen Fortschritt, litt andererseits unter finanziellen und wirtschaftlichen Krisen. Hertlein steckte voller Ideen, Talent und Träumen – seine körperliche Behinderung, zwei Weltkriege, eine schwerkranke Tochter und die ständige Verlustangst gingen jedoch nicht spurlos an ihm vorbei.

Weiterlesen … Michl Hertlein - ein Maler und seine Gunzenhäuser Motive

Blog - Stichworte

  • Anleitung
  • basteln
  • Biografie
  • Deko
  • Herbst
  • Humor
  • häkeln
  • kochen
  • Krimi
  • Lesezeichen
  • Origami
  • Papier
  • Rezension
  • Rezept
  • Roman
  • Schauspielerin
  • Weihnachten
RSS Feed
nach oben
Drucken
Mobile Version
Copyright © 2015 Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen | Inhaltsverzeichnis | Impressum | Datenschutz