Büchereiblog
E-Ausleihe-Franken im neuen Kleid!
Einige von Ihnen haben es sicher schon bemerkt: Der Internet-Auftritt der E-Ausleihe-Franken an PC/Notebook wurde neu gestaltet. Die größte Veränderung ist jedoch nicht auf den ersten Blick zu erkennen: Es gibt jetzt die Möglichkeit, direkt im Browser am PC E-Medien zu lesen.
Das Login "Mein Konto" finden Sie oben links; sobald Sie sich angemeldet haben, sehen Sie ihre entliehenen Medien bzw. können welche entleihen. Das funktioniert alles, wie Sie es von der Onleihe-App oder Ihrem E-Reader kennen. Sie können weiterhin vorauswählen, wie lange Sie ein Medium behalten möchten. Sobald der Ausleihvorgang beendet ist, auf "jetzt lesen" klicken und es öffnet sich (in einem neuem Tab) der Onleihe-Reader.
Falls Ihnen die Doppelseiten-Ansicht nicht zusagt, das Browserfenster verkleinern (in der Breite), und Sie erhalten eine Einseiten-Ansicht, wie bei einem E-Reader. Wenn Sie in der oberen Menüleiste auf "zurück zu meinen Medien" bzw. auf den "Onleihe-Reader"-Button klicken, kommen Sie auf die Übersichtsseite des Readers. (Nicht Ihres Online-Kontos!) Dort können Sie durch Klick auf "mehr" ein Medium vorzeitig zurückgeben und in einem zweiten Schritt - wie Sie es auch von der Onleihe-App kennen - löschen.
Bei Hörmedien funktioniert die Nutzung entsprechend; lediglich der "Play"-Button befindet sich am unteren Rand des Browserfensters. Nach wie vor gilt, dass Hörmedien nicht vorzeitig zurückgegeben werden können.
Die gute Nachricht ist, dass die Nutzung des Onleihe-Readers auch unter Linux funktioniert. Und falls Sie noch ein "altes" Tablet besitzen, unter dem die Onleihe-App nicht mehr läuft: Probieren Sie es über den Browser. Die Chancen, dass das klappt, stehen sehr gut!
Nur für Hörmedien sieht es bei alten Tablets eher schlecht aus. Unter Linux sollte mit dem Chrome-Browser alles laufen; wenn Sie auf dessen Installation verzichten möchten, nutzen Sie den Vivaldi-Browser - die Wahrscheinlichkeit, dass Hörmedien damit funktionieren, ist sehr hoch.
Eine ausführlichere Anleitung hierzu finden Sie in der Onleihe-Hilfe.
Stichwörter:
Einen Kommentar schreiben