Büchereiblog
In der Mitte der Nacht
Die Fortsetzung von Die letzte Stunde knüpft direkt am ersten Band an. Es gibt aber eine gute Zusammenfassung am Anfang, so dass der Roman unabhängig davon gelesen werden kann. Wer jedoch wie ich bereits in Develish eingetaucht war, darf sich darauf freuen, wie es in der englischen Grafschaft in der Mitte des 14. Jahrhunderts weitergeht:
Die Pest ist offenbar überstanden und Thaddeus ist mit "seinen Jungs" unterwegs, um zu erkunden, wie es in den benachbarten Ortschaften aussieht. Er und Lady Anne haben außerdem einen Plan geschmiedet, Thaddeus unter dem Namen Athelstan in den Adelsstand zu erheben, damit er selber ein Lehensgut erwerben kann. Dort soll es - wie auch in Develish - den Menschen ermöglicht werden, als freie Bürger zu leben und zu arbeiten. Die Pest hat zu viele Opfer gefordert, als dass die bisherige Standesordnung aufrecht erhalten werden könnte. Es sind neue Zeiten angebrochen, die Lady Anne und Athelstan nur allzu gerne fördern und unterstützen.
Lady Anne hat ihrem eigenen Stammbaum eine weitere Linie zugefügt - ihr Großvater hat noch einen Bruder erhalten - aus der Athelstan nun als ihr Vetter mit einer maurischen Mutter hervorgeht. Dass diese Täuschung so einfach durchgehen sollte, war allerdings nicht zu erwarten, selbst zu damaligen Zeiten und unter den gegebenen Umständen nicht.
Prompt fliegt Athelstan schon bei nächstbester Gelegenheit auf. Dafür hat der ehemalige Verwalter de Courtesmain gesorgt, der noch immer nicht begriffen hat, dass durch die Pest eine neue Zeitrechnung begonnen hat.
Die Verbrechen, die Thaddeus/Athelstan vorgeworfen werden, wiegen schwer. Als er gefangen genommen wird, bitten seine Begleiter - aus den Jungs sind während der vergangenen Monate aufrechte Männer geworden - Lady Anne um Hilfe.
Es ist ein ziemlicher Eiertanz, denn die Anschuldigungen stimmen ja. Dennoch setzen Lady Anne und Athelstan alles daran, dass der Plan aufgeht. Nerven wie Drahtseile sind gefragt, kluges Auftreten und geschicktes Argumentieren. So machen die Geschehnisse rund um den Prozess denn auch den Hauptteil des Buches aus. Sehr, sehr spannend!
Achtung, Spoileralarm: Es gibt ein glückliches Ende und die eine oder andere überraschende Wendung darf auch noch erwartet werden. Minette Walters hat Develish und die Welt der Pestzeit erneut gekonnt in Szene gesetzt: Ein Buch zum Eintauchen!
Sie finden In der Mitte der Nacht bei den Romanen unter WAL oder können den Titel mit der Mediennummer 71513884 vorbestellen. Der Vorgängerband Die letzte Stunde steht ebenfalls bei WAL oder Sie bestellen diesen mit der Mediennummer 71488801 vor. Gönnen Sie sich diese wundervolle Liegestuhllektüre!
Ulrike Engelhardt
Stichwörter:
Einen Kommentar schreiben