Büchereiblog
Sprache im Wandel - Neues aus dem neuen Rechtschreibduden

Selbstverständlich bietet der neue Duden in seiner Funktion als Sprach-Werkzeugkasten auch die beste Übersicht über die Regeln zur deutschen Rechtschreibung und zur Zeichensetzung. Zum eigentlichen Wörterverzeichnis hinzu kommen verbindliche Ratschläge zur Textgestaltung, zum Verfassen von Geschäftsbriefen und E-Mails. Viel aufgeschlagen werden in Zukunft vermutlich auch die drei Seiten mit Hinweisen zum geschlechtergerechten Sprachgebrauch.
Das Kapitel "Sprache in Zahlen" besticht eher durch seinen Unterhaltungswert: So wurde das beeindruckend lange Wort "Donau-Dampfschifffahrtsgesellschaft" (34 Buchstaben) von Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung (36 Buchstaben) übertrumpft und von der "Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung" (44 Buchstaben) endgültig entthront.
Ein paar Wörter mit 5 aufeinanderfolgenden Vokalen haben die Duden-Redakteure entdeckt: "zweieiig", "Donauauen" und "Treueeid". Wörter mit jeweils 8 Konsonanten werden ebenfalls aufgeführt, hier nur zwei davon: der "Angstschweiß" und der "Unterrichtsschritt".
Stichwörter:
Einen Kommentar schreiben