Büchereiblog

"Verfolgung und Erinnerung" - kleine Ausstellung zum jüdischen Leben in Gunzenhausen

Bis zum Samstag, 1. März 2025, ist eine kleine Ausstellung mit sechs Plakaten bei uns zu sehen, die die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a des Simon-Marius-Gymnasiums im Fach Geschichte gestaltet hat.  Titel des Projekts ist "Verfolgung und Erinnerung - Jüdisches Leben in Gunzenhausen".

Die Klasse hat sich drei Wochen lang hat unter Anleitung von Studienreferendarin Antonia Rützel mit den Themenbereichen "Judenverfolgung im Nationalsozialismus", mit dem jüdischen Leben in Gunzenhausen, mit den Vorfällen in der Reichspogromnacht am 9. November 1938 sowie mit dem sogenannten Palmsonntagsprogrom in Gunzenhausen im Jahr 1934 beschäftigt und stichpunktartig Fakten und Ereignisse auf Plakaten festgehalten.  Weiter gibt es ein Plakat mit Kurzinformationen zur Synagoge und zum Jüdischen Friedhof.

Stichwörter:

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

* = Pflichtfeld