Büchereiblog
Viel versprechende Bücher
"101 Essays, die dein Leben verändern werden!" - "50 Sätze, die das Leben leichter machen" - Bei einigen aktuellen Ratgebern zur Lebensführung wird in Sachen Versprechungen ganz schön dick aufgetragen! Das muss nichts über die Qualität dieser Bücher aussagen, aber ein bisschen Stirnrunzeln ist vielleicht doch angebracht. Hier ein kritischer Blick hinter die Buchdeckel:
Brianna Wiest hat wohl mit ihren "101 Essays, die dein Leben verändern werden!" einen Nerv getroffen, das muss man eingestehen und ein bisschen Inspiration und unerwartete Denkansätze gibt es tatsächlich. Aber: Ein Essay ist halt was anderes, als eine Handvoll Sätze! Mir persönlich ist das Ganze zu kurz, zu schnell und zu oberflächlich gedacht. Ein Beispiel: Probleme solle man nicht als Hindernis sehen, sondern als Impulsgeber für neues Handeln. Dadurch, dass man das Problem anpacke, werde man ein neuer Mensch, inspiriert und tatkräftig. Dies ist für mich das alte positive Denken als Patentrezept neu aufbereitet. Kann Menschen, die wirklich Probleme haben, ganz schön frustrieren, weil das echte Leben einen Ticken schwieriger und komplizierter ist. Trotzdem macht ein Blick ins Inhaltsverzeichnis neugierig: "Warum du den Menschen, die dich im Leben am meisten verletzt haben, danken solltest?" Mein Tipp: Unbedingt mal reinlesen, aber nur 10 Prozent Inspiration erwarten! Dennoch: Eines der erfolgreichsten Sachbücher 2022, sieben Mal im Laufe des Jahres auf Platz eins. Vorbestellen unter: 71570383
Karin Kuschik ist eine Erfolgsfrau: Business Coach, Moderatorin und Autorin. Sie schreibt Beiträge für Frauenzeitschriften. Was sie macht, listet sie auf und präsentiert das Ganze höchst professionell auf ihrer Homepage. Bei uns im Bestand ist sie mit dem Titel "50 Sätze, die das Leben leichter machen" vertreten. Das ist kein wirklicher Psycho-Ratgeber, aber ein gut geschriebenes Buch zum Thema Gelassenheit. Allein schon die 50 Sätze sind einfach gut ausgewählt, beispielsweise: "Ich glaube, das ist dein Thema." oder "Ich rede liebe mit Menschen als über sie" oder einfach mal "Entschuldigung!". Die Gedanken, die sie dazu notiert, enthalten immer eine Ich-Botschaft und erzählen eine Geschichte, die die Herausforderung einer Situation und einen Lösungsweg beschreibt. Auch hier gibt es keine Patentrezepte, aber Anstöße fürs eigene Verhalten in unangenehmen Gesprächssituationen. Vorbestellen unter: 71569922
"Die besondere Kraft der achtsamen Sprache - Wie wir reden, bestimmt unser Leben" - Mit dem Wort "Achtsamkeit" im Titel hat es schon so mancher Autor weit gebracht! Thomas W. Albrecht ist Coach, NLP- und Hypnosetrainer. Bein Durchsehen des Inhaltsverzeichnisses gibt es interessante Fragestellungen zu entdecken: "Wie löse ich Konflikte?" - "Wie kommuniziere ich unter Druck von außen?" Aber mich persönlich nervt der Superchecker-Tonfall des Autors. Er suggeriert, dass man mit der Lektüre seines Buches Handreichungen bekommt, um die Gesprächspartner zu durchschauen und besser beurteilen zu können. Machen Sie sich selbst ein Bild! Vorbestellen unter: 71572990
Stichwörter:
Einen Kommentar schreiben