Navigation überspringen
  • Startseite
  • Angebot
    • Bücherei auf einen Blick
    • Benutzungshinweise
    • Downloads
    • Links
      • Hilfe für die Ukraine
      • #Daheim
      • Literatur im Web
      • Zeitungen und Magazine
      • Thema Bewerbung
      • Thema Deutsch Lernen
      • Thema Politik+Recht
    • Medienkatalog
    • Brockhaus Online
    • Munzinger Online
    • E-Ausleihe-Franken
      • Right to e-read
    • Fernleihe
    • Veranstaltungen
    • Service für Gäste
      • Links
    • Rechercheportal
  • Bildungspartner
    • Kindergärten
    • spezielle Angebote für Lehrkräfte
      • Spiralcurriculum
      • Klassenlektüren
      • Themenkisten
      • Klassenführung
      • Links
    • spezielle Angebote für Schüler
      • Internetnutzung
      • Autoren-Recherche
      • Recherche-Links für Referate
      • Links zum Thema Lernen
      • Recherche-Links (W-Seminar)
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Presseschau
  • Aktiv-Bücherei
    • Freunde der Bücherei
    • Vorlesepaten
    • Projekt YL
    • Lesemäuse
    • Umfrage
  • Kontakt
  • Welcome
 
  • Bücherei Gunzenhausen
  • MSC
  •  
  •  
  •  
  •  

Kontakt

Stadt- und Schulbücherei

Luitpoldstraße 13

91710 Gunzenhausen

Tel. 09831/508-320

Fax 09831/508-333

buecherei@gunzenhausen.de

Ferien-Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Di, Do, Fr 14 - 18 Uhr
Mi 14 - 20 Uhr
Sa 10 - 13 Uhr

Ein Aufzug befindet sich an der Rückseite des Gebäudes.

Büchereiblog

04. August 2022

Goldmacher-Ausstellung verlängert bis 18. August 2022

Er darf noch zwei Wochen länger bleiben: Nachdem das BR-Team mit Vera Held für Filmbeitrag zum BR-Radeltour-Finale in Gunzenhausen (in der Abendschau am Freitag, 5. August 2022 oder später in der BR-Mediathek) auch in der Ausstellung des Stadtarchivs zum Heilkundigen und Goldmacher Johann Reichardt einen Kurzbesuch gemacht hat, verlängern wir den Ausstellungszeitraum bis zum 18. August 2022. Das Gunzenhäuser Original Johann Reichardt hat seinen Nimbus als Heiler und Zauberkundiger mit geheimnisvollen Kräften sein Leben lang befeuert und so gibt es in der Ausstellung viele Dokumente, Fotografien und Bilder zur geheimnisumwobenen Alchemistenhöhe beim Röschelskeller.

 

Blog - Stichworte

  • Anleitung
  • basteln
  • Biografie
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Deko
  • E-Ausleihe-Franken
  • Herbst
  • Historisches
  • Humor
  • häkeln
  • kochen
  • Krimi
  • Lesezeichen
  • Origami
  • Papier
  • Regionalkrimi
  • Rezension
  • Rezept
  • Roman
  • Schauspielerin
  • Weihnachten
RSS Feed
nach oben
Drucken
Mobile Version
Copyright © 2015 Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen | Inhaltsverzeichnis | Impressum | Datenschutz