Aber am schönsten ist es natürlich in den Räumen unserer Bibliothek! Kommen Sie vorbei, Leseausweis und Ausleihe sind kostenlos.
Aufgrund der Beschlüsse zur aktuellen Lage vom 10.2.21 bleibt die Bücherei bis voraussichtlich 8. März 2021 geschlossen. Medienrückgabe über den Rückgabekasten ist nach wie vor jederzeit möglich!
Nach dem aktuellen Stand bleibt unsere Bücherei bis einschließlich 8. März 2021 geschlossen. Alle Medien, deren Fälligkeitsdatum ab dem 1. Dezember 2020 lag, wurden automatisch bis zum 9. März 2021 verlängert. Sollte die Schließzeit noch länger dauern, gibt es auch eine erneute Verlängerung.
Während der Schließzeit bieten wir einen Abholservice an. Unsere Leserinnen und Leser können also bei uns Medien bestellen und abholen. Die Übergabe erfolgt zu festen Terminen über das Fenster. Weiterhin können Seniorinnen und Senioren im Stadtgebiet von Gunzenhausen oder in den Ortsteilen sich auch Medien nach Hause liefern lassen.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen zumindest diesen Abhol- und Lieferservice wieder bieten können!
Du bist zwischen sechs und zwölf Jahre alt? Du brauchst neuen Lesestoff? Du lässt dich gerne überraschen?
Perfekt! da haben wir das passende Angebot für Dich: Ruf uns an 09831/508-320 oder schreibe ein E-Mail an buecherei@gunzenhausen.de, informiere uns über Dein Alter und Deine Interessen, dann packen wir Dir einen Rucksack mit spannenden Leseabenteuern. Mit dabei sind auch aktuelle Kindersachbücher, Hörspiele und Comics. Aber mehr wird nicht verraten...
Was es für Interessensgebiete gibt? Zum Beispiel: Freundschaftsgeschichten, Kinderkrimis, Comicromane, Pferdegeschichten, Tierbücher, Fußball, Fantastische Abenteuer und mehr.
Wie beim Abholservice musst du auch für den Leserucksack einen Abholtermin mit uns vereinbaren. Vielleicht kannst Du schon vorab einen Termin überlegen, der für Dich gut passt.
Während unserer Schließung können wir für alle unsere Leserinnen und Leser wieder einen Abholservice anbieten. Wichtig: Beim Abholen muss eine FFP2-Maske getragen werden.
So funktioniert der Abholservice:
Sie recherchieren in unserem Medienkatalog und suchen sich dort die von Ihnen gewünschten und verfügbaren Medien aus . Sie können bis zu 20 Medien bestellen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie rufen uns an (09831/508-320), nennen die Medienwünsche und Ihre Lesenummer und vereinbaren einen kontaktlosen Abholtermin an einem der kommenden Werktage oder Sie schreiben eine E-Mail anbuecherei@gunzenhausen.de mit Ihren Medienwünschen, Ihrer Lesenummer und Telefonnummer und schlagen auch gleich einen Abholtermin vor. Wir bestätigen dann diesen Termin per E-Mail oder rufen Sie an.
Gerne können Sie für Ihre Bestellung die Merkliste unseres Medienkatalogs nutzen. Dazu müssen Sie sich zuerst in Ihr Lesekonto einloggen (mit Benutzernummer des Leseausweises und Ihrem 8-stelligen Geburtsdatum oder Ihrem Passwort). Diese Merkliste können Sie als Link in ihre E-Mail einfügen; dazu auf das Briefkuvert-Symbol klicken.
Bitte halten Sie Ihren Abholtermin pünktlich ein, damit es keine Kontakte zwischen den Abholenden gibt! Nachdem Sie Ihren Leseausweis vorgezeigt haben, übergeben wir Ihnen Ihre Medien und den Fristbeleg über das Fenster.
Unseren Lieferservice können weiterhin alle im Stadtgebiet Gunzenhausen wohnenden Seniorinnen und Senioren in Anspruch nehmen. Rufen Sie uns deswegen gerne an: 09831/508-320.
Klassenführungen mit dem iPad soll es in der Stadt- und Schulbücherei in Zukunft öfter geben. Der Vorteil: Schülerinnen und Schüler können sich eigenständig über die Orientierung in der Bücherei und im Medienkatalog informieren und bei einer digitalen Schnitzeljagd mit der medienpädagogischen App Actionbound ihr Wissen anwenden. Dazu hat unsere neue Mitarbeiterin Laura Baumann "Das Buch" zum Trickfilm-Star gemacht. "Das Buch" kennt sich bestens im Medienkatalog aus, findet im Regal anhand der Signaturen den richtigen Standort der gesuchten Medien und kann gut erklären!
Die Bibliothekarin Laura Baumann war an ihrem vorhergehenden Arbeitsplatz, der Stadtbücherei Hagen, mit der Digitalisierung von Klassenführungen betraut und bringt interessante Konzepte mit. In erster Linie geht es dabei darum, Orientierung in der Bücherei sowie Wissen rund ums Buch und andere Medien zu vermitteln und weiterzugeben. Das eigenständige Recherchieren und Bewerten von Informationen soll geübt werden. Die Schülerinnen und Schüler nutzen während der Führungen unterschiedliche Anwendungen und Apps und werden so in ihrer Medienkompetenz gestärkt. Wenn es die Umstände erlauben, gehen die Führungen noch 2021 in den Praxistest.
Zur Bereitstellung unserer Dienste verwenden wir Cookies.