Eine Bilderbuchgeschichte, Lieder und Spiele für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren gibt es einmal monatlich bei unserer literarischen Krabbelgruppe. Nächstes Treffen der Lesemäuse ist am Montag, 12. Juni 2023, um 15:30 Uhr. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Sissi Scholz und Nina Buechler haben mittlerweile schon viel Erfahrung mit der frühen Leseförderung gesammelt und im Wechsel zwischen kleinen Ritualen und neuen Bilderbucherfahrungen bieten sie den Kleinen ein erstes Unterhaltungsprogramm.
Vorbeikommen können Kinder mit Mamas, Papas, Omas oder Opas ohne Anmeldung.
Bei unseren Medienpaketen für die Pfingstferien haben wir wirklich an alles gedacht: Ans Essen und Kochen, an den Filmabend und an den Lesespaß... In den blauen Gunzenhausen-Taschen stecken Überraschungen für Kinder, für Erwachsene und für die ganze Familie.
Für Kinder gibt es beispielsweise das Paket "Auf zur Schule der magischen Tiere!" oder "Schöne Wochen mit unserer Freundin Conni", für Erwachsene gibt es "Hyggelige Tage mit der ganzen Familie", das Feinschmecker-Paket "Read and eat" oder "Auf nach Mittelerde" für Tolkien-Fans.
Immer ist ein Kochbuch zum Thema dabei, aber mehr wird jetzt wirklich nicht mehr verraten! Alle Medienpakte können ab sofort entliehen werden.
Ihr seid zwischen 11 und 14 Jahre alt, habt eure eigenen Ideen und Lust auf ein fantastisches Medienprojekt?
In den Pfingstferien, am Dienstag, den 6. Juni 2023, von 13-16 Uhr, wollen wir gemeinsam eine spannende Foto-Graphic-Novel mit euch erstellen. Mit unseren I-Pads macht ihr Fotos, schreibt eigene kurze Texte und nutzt die Book-Creator-App, um einen Foto-Roman mit Comic-Elementen zu gestalten.
Das soll eine möglichst verrückte Geschichte werden: Ihr habt als fiktives Forscherteam aus der Zukunft den Auftrag, ein seltsames Gebäude mit viel Papierzeugs drin zu erkunden, und über eure Entdeckungen und Theorien zu berichten.
Anmeldung in der Stadt- und Schulbücherei an der Ausleihtheke oder unter 09831/508-320.
Das Jubiläum der ersten Erwähnung von Gunzenhausen wird nicht zum ersten Mal groß gefeiert! Im Jubiläumsjahr 2023 wollte Stadtarchivar Werner Mühlhäußer auch auf die Feierlichkeiten zum 1100-jährigen Jubiläum aufmerksam machen. Damals wurde von Seiten der Stadt ganz schön aufgetrumpft: Es gab ein großes Vorbereitungskomitee und man baute eigens eine Jubiläumshalle, die im Anschluss jahrzehntelang als Turnhalle und als Festhalle für die Kirchweih genutzt wurde. Weitere Highlights waren eine große Gewerbe- und Landwirtschaftsausstellung, zwei Theateraufführungen mit Heimatstücken und ein Festzug mit viel Trachten-Pracht und historischen Kostümen.
Zu sehen sind 23 große Ausstellungstafeln mit vielen Fotografien und Originaldokumenten, sodass die Feststimmung der damals 6000 Gunzenhäuserinnen und Gunzenhäuser gut nachzuvollziehen ist. Besuchen kann man die Ausstellung mit kleiner Zeitreise ins Jahr 1924 zu unseren Öffnungszeiten.