Mit einer alternden Bevölkerung steigt auch die Zahl der an Demenz Erkrankten - derzeit sind in Bayern 277.000 Personen betroffen. Auf die Gefühle und Nöte der Betroffenen, auf die Situation in Pflege und Betreuung, aber auch auf die Last, die die pflegenden Angehörigen tragen, möchte die Bayerische Demenzwoche vom 15. bis 24. September 2023 hinweisen.
In Zusammenarbeit mit der Gesundheitsregion plus des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen haben wir in unseren Räumen eine kleine Medienausstellung aufgebaut. Hier finden Sie Vorlesebücher für Demenzkranke, Tipps zu Beschäftigung und Aktivierung, Erfahrungsberichte sowie informative Ratgeber für Angehörige von Demenzkranken. Alle Bücher können Sie sofort ausleihen, die Broschüre "Den eigenen Weg finden - Ein Ratgeber für Angehörige von Menschen mit Demenz" gibt es bei uns kostenlos zum Mitnehmen.
Pünktlich zur Buchmesse in Frankfurt am Main werden auch bei uns in der Bücherei aktuelle Neuerscheinungen unter die Lupe genommen. Am Donnerstag, 19. Oktober 2023, um 19:30 Uhr gibt es eine gemütliche Buchvorstellungsrunde beim Literaturcafé.
Dazu suchen wir noch einige freiwillige Testleserinnen und Testleser, die aus einer exklusiven Romanauswahl ihren Spitzentitel des Bücherherbstes auswählen und dann eine ganz persönliche Einschätzung formulieren. Wer mitmachen möchte, kann sich bei uns an der Ausleihtheke melden.
Schon die Jüngsten möchten wir mit unserer literarischen Krabbelgruppe mitnehmen in die Welt der Bücher! Deshalb sind alle Mütter, Vater, Omas, Opas oder andere Begleitpersonen eingeladen, mit ihren Kleinkindern im Alter von 18 Monaten bis drei Jahren zu unseren Lesespatzen zu kommen.
Einmal im Monat stellen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Sissi Scholz und Nina Buechler stellen ein kleines Unterhaltungsprogramm zusammen, sie zeigen eine Bilderbuchgeschichte, singen, reimen und spielen mit den Kindern.
Nächstes Treffen der Lesemäuse ist am Montag, 2. Oktober, von 15:30 - 16 Uhr.
Weitere Termine: Montag, 6. November 2023, Montag, 4. Dezember 2023 und Montag, 8. Januar 2023.
Vom 25. August bis 30. September 2023 zeigen wir in unseren Büchereiräumen Naturfotografien von Jochen Watzlawik.
Für die Ausstellung mit 36 Bildern hat er vornehmlich Blumen und Blüten in den Fokus seines Canon-100-mm-Makroobjektivs genommen. Wenn das Wetter passt, ist der Hobby-Fotograf in der Natur unterwegs. Motive findet er im eigenen Garten, im Burgstallwald oder am Altmühl-Überleiter.
Zur Ausstellung haben wir ein kleines Verzeichnis mit den Namen der Wild- und Gartenpflanzen zusammengestellt. Vielleicht macht es aber auch Spaß, beim Rundgang durch die Fotoschau das eigene Wissen über Blütenpflanzen zu testen!