Navigation überspringen
  • Startseite
  • Angebot
    • Bücherei auf einen Blick
    • Benutzungshinweise
    • Bibliothek der Dinge
    • Downloads
    • Links
      • Hilfe für die Ukraine
      • Literatur im Web
      • Zeitungen und Magazine
      • Thema Bewerbung
      • Thema Deutsch Lernen
      • Thema Politik+Recht
    • Medienkatalog
    • Brockhaus Online
    • Munzinger Online
    • E-Ausleihe-Franken
    • Fernleihe
    • Veranstaltungen
    • Service für Gäste
      • Links
    • Rechercheportal
  • Bildungspartner
    • Kindergärten
    • spezielle Angebote für Lehrkräfte
      • Spiralcurriculum
      • Klassenlektüren
      • Themenkisten
      • Klassenführung
      • Links
    • spezielle Angebote für Schüler
      • Internetnutzung
      • Autoren-Recherche
      • Recherche-Links für Referate
      • Links zum Thema Lernen
      • Recherche-Links (W-Seminar)
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Presseschau
  • Aktiv-Bücherei
    • Freunde der Bücherei
    • Vorlesepaten
    • Projekt YL
    • Lesemäuse
    • Umfrage
  • Kontakt
  • Welcome
 
  • Bücherei Gunzenhausen
  • Startseite-test1
  •  
  •  
  •  
  •  

Aktuelles

09. März 2023

Viel Wimmelei ums Osterei - Suchspiel für Vier- bis Siebenjährige

Wir brauchen dringend Hilfe von euch Kindern! In unserem Oster-Wimmelbild gibt es allerhand Lücken. Da haben sich einige Küken und Osterhasen davongeschlichen und sich zwischen den Regalen versteckt.

Wer uns beim Suchen helfen möchte, kann sich zu einem unserer Suchspiel-Termine anmelden! Zur Belohnung wird eine schöne Bilderbuch-Osterüberraschung vorgelesen und es gibt sicher auch ein Osterei... Eine Runde dauert etwa 30 Minuten, es können sich bis zu vier Kinder pro Suchspiel anmelden.

Termine

Dienstag 28. März 2023

Mittwoch 29. März 2023

Dienstag 4. April 2023

Mittwoch 5. April 2023

jeweils um 14 Uhr, 14:45 Uhr, 15:30 Uhr und 16:15 Uhr.

Anmeldung erforderlich! Tel. 09831/508-320

Büchereiblog

16. März 2023

18. März: Digital Cleanup Day

Am kommenden Samstag, 18. März 2023, ist der "Digital Cleanup Day". Er soll einen Anreiz bieten, Smartphones, Tablets, Laptops, usw. von Müll zu befreien: Ungenutzte Apps, Schnappschüsse in tausenfacher Ausfertigung, allgemeiner Datenmüll, der sich im Laufe der Zeit in den Apps und auf dem PC ansammelt - einfach mal weg damit.

Ganz wichtig: Auch die Online-Auftritte inklusive sämtlicher genutzter Clouds durchforsten! Denn das Internet produziert jährlich 900.000.000 Tonnen CO2 - Tendenz steigend. Hier liegt schon viel Einsparpotential, wenn man nur vor der eigenen Haustür kehrt. Die Daten in den Clouds schwirren ja nicht in der Luft herum, sondern liegen irgendwo auf der Welt auf einem Rechner mit guter Leistung, sprich: hohem Stromverbrauch.

Clouds können durchaus Sinn machen, wenn man von mehreren Orten auf Daten zugreifen will. Doch soll der 18. März auch ein bisschen darauf aufmerksam machen, was denn wirklich alles ständig und überall verfügbar sein muss - oder weg kann.

Wäre schön, wenn sich Google & Co den "Digital Cleanup Day" ebenfalls zu Herzen nehmen und pauschal mal sämtliche Daten, die älter als zehn Jahre sind, löschen würden. Damit wäre der CO2-Verbrauch dann sicher schon mal um ein Drittel reduziert...

Mehr dazu in der offiziellen Pressemeldung des "Digital Cleanup Day".

Blog - Stichworte

  • Anleitung
  • basteln
  • Biografie
  • Deko
  • Herbst
  • Humor
  • häkeln
  • kochen
  • Krimi
  • Lesezeichen
  • Origami
  • Papier
  • Rezension
  • Rezept
  • Roman
  • Schauspielerin
  • Weihnachten
RSS Feed
nach oben
Drucken
Copyright © 2015 Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen | Inhaltsverzeichnis | Impressum | Datenschutz