Aktuelleszum Newsarchiv

2023

Das Erledigen von Bankgeschäften, Ticketkauf und Hotelbuchung für die Urlaubsreise, ein Schriftverkehr mit Behörden oder der Krankenkasse oder der Austausch mit Freunden und Verwandten - vieles lässt sich auf digitalem Weg erledigen – wenn man sich mit den jeweiligen Apps auskennt. Aber wie schafft man den Einstieg und wer hilft weiter bei Fragen und Problemen?

Mit unserer dritten Veranstaltung in der Reihe "Medienwelten" am Donnerstag, 27. April 2023, um 19:30 Uhr sind diesmal auch all jene angesprochen, die nicht von vornherein in Begeisterung ausbrechen, wenn jemand sagt: "Das können Sie auch online erledigen!" Für alle, die Hürden beim Einstieg in die digitale Welt befürchten oder beim ersten Testlauf enttäuscht waren, haben wir vom Büchereiteam zusammen mit unseren Kooperationspartnern vom gunnet e.V. eine ermutigende Expertenrunde zusammengestellt.

An diesem Abend berichten die Support-Experten beim gunnet e.V. Jürgen Neumeier und Martin Bosch über ihre Erfahrungen bei Einsteigerkursen und Fragestunden. Sie kennen die häufigsten Fragen und Klippen in Sachen Computer, Smartphone und Internet und wissen, wo Hilfe gebraucht wird.

Michael Pentza, der Leiter der Stabsstelle Informations- und Kommunikationstechnik der Stadt Gunzenhausen, wird über die Bayern-App und die digitalen Services der Stadt Gunzenhausen informieren.

Der Elektronic-Banking Berater der Vereinigten Sparkassen Gunzenhausen Armin Tröster greift die Themen Online-Zahlungsverkehr und Banking Apps sowie Fragen zur Sicherheit und Betrugsversuchen auf. Theresa Engelhardt, Teamleiterin der AOK-Geschäftsstellen im Landkreis, stellt Online-Services im Gesundheitswesen und einige Apps vor.

Eintritt frei.