Aktuelleszum Newsarchiv

2023

Wir freuen uns sehr über unsere neue Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Klassen 9, 10, Q11 und Q12 des Simon-Marius-Gymnasiums! Die Aufgabenstellung war beileibe nicht einfach: Die jungen Leute wurden mit der berühmten Gunzenhäuser Sage "Das Kreuz im Altmühltal" bekannt gemacht und sollten dazu ihre eigenen Ideen umsetzen. Angeleitet von den beiden Kunstlehrkräften Gabriele Altmann und Philipp Findeisen entstand eine Vielfalt an bildnerischen, zeichnerischen und malerischen Arbeiten, Fotografien und Collagen.

Den Schülerinnen und Schüler ging es nicht um die bloße Illustration der Sagenhandlung. Motive der Arbeiten sind Lieben und Getrennt-Sein, Naturbegegnung und Dunkelheit, Schuld und Schmerz. Auch geht es um die Fragen "Wer bin ich?" und "Darf ich so sein, wie ich sein möchte?"

Die Ausstellung kann bis zum Samstag, 19. August 2023 zu den Öffnungszeit der Stadt- und Schulbücherei besucht werden. Eine kleine Eröffnungsfeier gibt es am Freitag, 21. Juli 2023, um 15:30 Uhr.

Ab Donnerstag, dem 20. Juli, starten wir den Sommerferien-Leseclub 2023. Alle im Alter von 11 bis 14 Jahren können mitmachen und viele Preise - Bücher, Buchgutscheine und weitere Überraschungen - gewinnen. Einzige Voraussetzung: Ihr müsst über die Sommerferien mindestens drei Bücher lesen oder Hörbücher hören und jeweils mit einem kurzen Story-Check bewerten. Es wird außerdem extra Lose fürs Mitmachen bei unseren Ferienaktionen sowie Sonderpreise für die Kreativ-Challenges und für das Gestalten des Sommer-Journals geben. Für die Clubmitglieder gibt es außerdem ein exklusives SFLC-Regal mit aktuellen Kinder- und Jugendbüchern.

Bei der Anmeldung erhaltet ihr euer Sommer-Journal und wir informieren ausführlich über die Spielregeln und die allgemeinen Ferienangebote wie unseren Minigolf-Ausflug zum Altmühlsee, das Mario-Kart-Turnier und die Monster-AG, bei der wir eine Mini-Story mit einer Comic-App entwerfen.

Die Abschlussfeier mit Preisverlosung und Sonderpreisen haben wir für den Freitag, 15. September 2023, ab 18 Uhr geplant. Im Anschluss wird es für alle, die mögen, ein Überraschungs-Programm bei uns in der Bücherei geben.

Christoph Biermeier schreibt Kinderbücher über die beste Pfadfindergruppe, die man sich vorstellen kann: "Die Waldfüchse". Für ihn und 18 Grundschulklassen in um um Gunzenhausen haben wir eine dreitägige Lesetour organisiert, einige Lesungen konnten sogar im Gunzenhäuser Schulwald am Röschelskeller stattfinden. Erstaunt war auch unser Autor, wie viele Kinder ziemlich genau wussten, was Pfadfindergruppen denn so machen. Einige der Schülerinnen und Schüler aus den zweiten, dritten und vierten Klassen sind selbst bei den Pfadfindern und waren in Sachen Pfadfindergruß und Feuermachen bestens informiert!

Zwei Bücher gibt es schon über die Abenteuer der "Waldfüchse". Im ersten Band "Das Geheimnis der Pfadfinder" setzt Paul, der nach Ansicht seiner Eltern manchmal viel zu viel Fantasie hat, seine Idee in die Tat um: Er gründet heimlich eine Pfadfindergruppe. Die sechs Kinder sind ziemlich mutig und abenteuerlustig, ein bisschen chaotisch, aber auf alle Fälle halten sie zusammen. - Auch wenn Ricos selbst gebaute Kanus eher untergehen, Said gerne mal verschwindet, die Zwillinge Summer und Sunshine immer durcheinanderquatschen und Pauls kleine Schwester Tine als "Neunmalnerv" unbedingt dabei sein will.

Anfangs gehen die Waldfüchse mit einer Extra-Portion Hilfsbereitschaft ans Werk und ernten schon mal viel zu früh die viel zu grünen Äpfel. Aber so richtig aufregend wird es, als sie sich zu einem geheimen Zeltlager aufmachen...