Seit zwei Monaten bin ich, Lukas Fischer-Kugler, als Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst in der Stadt- und Schulbücherei an Bord. Ich bin 18 Jahre alt, komme aus Gunzenhausen und habe im Juni dieses Jahres meine Schulzeit am Simon-Marius-Gymnasium Gunzenhausen mit dem Abitur abgeschlossen. So nutze ich diese Stelle als Zwischenstation, bevor ich im September 2020 meine Ausbildung bei der Bayerischen Landespolizei beginne.
Mein Interesse hat das Angebot eines Bundesfreiwilligendienstes geweckt, da es eine gute Möglichkeit ist, erste Erfahrungen im Arbeitsleben zu sammeln.
Ein kleiner Buchmessen-Marathon stand am Mittwoch in Frankfurt auf dem Programm. In erster Linie geht es immer darum, die Stände wichtiger Verlage zu besuchen und Neuerscheinungen, neue Kindermedien und interessante Sachbuch-Konzepte für unsere Leserschaft zu entdecken. Wichtig ist auch die Begegnung mit Autorinnen und Autoren, die die Podien der Buchmesse nutzen, um ihre neuen Bücher ins rechte Licht zu setzen. Mit dabei war der Buchpreis-Träger Saša Stanišić mit seinem Roman "Herkunft", ...
Hallo Clubmitglieder! Das Büchereiteam möchte noch einmal Danke sagen: Uns hat der Lesesommer mit euch viel Spaß gemacht! Die Kreativaktion mit der selbst gestalteten Uhr war ein guter Auftakt, weiter ging es mit dem von der Projektgruppe Young Library initierten Escape-Room-Abenteurer und die Gaming-Runde mit der Nintendo-Switch-Konsole hat gute Laune verbreitet. Gefreut hat uns die Lesebilanz: 58 Clubmitglieder haben insgesamt 395 aktuelle Jugendbücher gelesen und bewertet, darunter auch Ida Malorny, Angelina Amslinger und Johanna Schröter, die die meisten Bücher gelesen hatten. Ein guter Abschluss war unsere Feier mit Spielaktionen und den vielen glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern!
Beeindruckt hat uns auch euer Engagement für unsere Kreativjoker.
Der zweite Cornwall-Krimi, in welchem die Postbotin Daphne und ihr Mann Francis - der Hafenmeister - einen Mordfall klären. Genauer: Zwei Mordfälle. Zunächst wird die Lehrerin Florence Bligh erschossen aufgefunden. Am Nachmittag des selben Tages stoßen Linda - die Betreiberin des Bed & Breakfast - und Daphne auf den ebenfalls erschossenen Hausarzt Dr. Finch. Chief Inspector Vincent hat bald einen ersten Verdächtigen, der so gut ins Bild passt, dass er nur noch dieser Spur nachgeht. Somit sind Daphne und Francis quasi wieder einmal gezwungen, den Ungereimtheiten und Auffälligkeiten selber nachzuforschen.
Toby ist ein richtiges Glückskind, kommt aus reichem Elternhaus, hat einen super Job in einer Galerie, trifft sich mit seinen Freunden, hat eine richtig tolle Freundin - also keine Tussi, sondern was Echtes - namens Melissa und sowieso irgendwie immer Glück, egal was gerade ist.
Bis er eines nachts zwei Einbrecher in seiner Wohnung überrascht, die ihn so heftig zusammenschlagen, dass er schon mehr dreiviertel- als nur halbtot ist.
Der erste "Altmühltalkrimi mit Herz" spielt im beschaulichen Essling. Der Fund einer Babyleiche - ein Neugeborenes - ruft Kommissarin Mary Spangler auf den Plan. Die Spuren sind eher dürftig und so beschließt ihr Chef, Hilfe vom LKA Landshut ins Boot zu holen.